Changelog
Version 2.7.10
- Achtung: Aufgrund einer Hardwareänderung ist die Software nicht mehr unter V2.7.10 abwärtskompatibel. Dies betrifft auch ältere Hardwarestände welche dieses Update installieren. Eine ältere Software kann nicht mehr installiert werden.
- Koreanisch hinzugefügt und Übersetzungen aktualisiert
- USB Auswerfen Knopf entfernt
- Konfiguration für Vorführungen mit dauerhaft eingeblendetem Logo
- Patch für Probleme mit der Touch-Funktionalität in älteren Firefox-Versionen
- Anpassung an notwendige Hardwareänderungen aufgrund der Verfügbarkeit von Teilen
- Weitere kleinere Optimierungen und Fehlerbehebungen
Version 2.7.0
- Verbesserung der automatischen Benennung unterteilter Video-, sowie von mehreren Fotoaufnahmen pro Sekunde
- Stabilisierung der Aufnahme
- Bestätigung von Neustart, Werkseinstellungen und Installation von Firmware
- Weboberfläche: Zoom optional auch mit Buttons bedienbar
- Weitere Symbole in Dateinamen möglich
- Verbesserte Unterstützung von Speichermedien und Anzeigegeräten
- Verbesserte Handhabung von Eingabegeräten, Videodateien und Einstellungen
- Kontrolliertes Beenden der Aufnahme vor Speicherüberlauf
- Fehler bei Netzwerkspeicherung und Handhabung von Verbindungsabbrüchen
- Anpassung an Firefox-Update: Verschieben des Bildausschnittes
- Probleme bei der Anzeige von Metadaten der Galerie behoben
- Weitere kleinere Optimierungen und Bugfixes
Version 2.6.2
- Erkennung von USB-Geräten optimiert hinsichtlich Geschwindigkeit und Stabilität
- Erweiterung der Touch Treiber für verbesserte Unterstützung einiger Samsung Geräte
- Speicherung der Einstellungen Zoomstufe und Bildausschnitt, Helligkeit, Weißabgleich und Sättigung
- Update auf Samba Cifs 3.0
- Beschränkung der Videoaufnahme für 4K 10fps und höher, sowie FHD 60fps
- Verbesserung der Stabilität der Aufnahmefunktion
- Automatische Unterteilung der Aufnahmen in Dateien mit max. 1.9GB
- Einfrieren des Streams wurde behoben
- Probleme mit der Einstellung der Uhrzeit wurden behoben
- Optimierungen des Userinterfaces sowie allgemeine Verbesserungen der Stabilität
Version 2.1.0
- Bilder- und Videogallery: Vorschau und Handhabung von Aufnahmen
- Netzwerkspeicherfunktionalität: Einbinden von Ordnerfreigaben zum Speichern von Aufnahmen im Netzwerk mittels Samba / Cifs 1.0
- Lagesensor für automatische Ausrichtung bei beweglichem Einbau
- Support von externen USB-Festplatten (Fat32, NTFS, exFAT)
- NTP-Zeitsynchronisierung, Auswahlmöglichkeit der Zeitzone, Konfiguration des Servers
- Pin-Schutz für Benutzeroberfläche und sicherheitsrelevanter Einstellungen
- Sicherheit: externe Streams deaktivierbar
- Erweiterung des Einrichtungsassistenten: Festlegung und Verwendung von PIN, Konfiguration Zeiteinstellung, Kurzerklärung der Grundfunktionen
- Möglichkeit zur MAC-Adressen spezifischen Lizenzierung von Zusatzmodulen
- Zusatzmodul öffentliche API: Programmierschnittstelle zur Informationsabfrage und Steuerung des Kamerasystems über Websocket Verbindung
- Latenz- bzw. bandbreitenoptimierte Übertragungsmodi
- Weitere Bug-Fixes, Optimierungen und Verbesserungen der Usability
Version 1.25i
- Hot-Plug Funktion: Kameraköpfe lassen sich im Betrieb an- und abstecken.
- Verbesserte Kompatibilität mit IEC 60204-1:2019-06: Freiliegende Stecker führen maximal 15V Spannung und sind somit in Nassräumen mit der Norm im Einklang.
- Überarbeitung der Netzwerkeinstellungen: Verbesserung der Usability und Fehlerbehebung
- Manueller Weißabgleich und manuelle Belichtungssteuerung
- Verbesserte Rauschunterdrückung
- Erweiterte Kompatibilität mit Eingabegeräten wie Maus und Touch-Monitoren
- Unterstützung weiterer Frameraten (60, 30, 15, 20, 5 und 1 fps)
- Möglichkeit den Dateinamen individuell anzupassen
- Online-Update und vereinfachter Updateprozess
- Unterstützung weiterer Sprachen (neben deutsch und englisch jetzt auch französisch, spanisch italienisch und japanisch)
- Anpassungen der Werkseinstellungen
- Weitere Bug-Fixes, Optimierungen und Verbesserungen der Usability